So exklusiv und doch so entspannt. Mein Wohlfühlort.
Ein Hotel bei Meran.
Meet & Greet mit unseren Küchenchefs David & David – Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen

Core and Balance

Was für ein wundervolles Retrat. Unser erstes „Core Balance“ Retreat war ein voller Erfolg – drei Tage voller Achtsamkeit, Bewegung, Inspiration und echter Verbindung mit der eigenen Mitte.
Inmitten der Natur haben unsere Teilnehmerinnen gelernt, ihren Beckenboden bewusst zu aktivieren, ihre Körpermitte zu stärken und durch gezielte Übungen mehr Stabilität und Leichtigkeit in den Alltag zu bringen.
Ob beim funktionellen Core-Training, beim achtsamen Spaziergang, während der Mentalübungen, beim Journaling oder beim bewussten Atmen – jede Einheit diente einem Ziel: Mehr Wohlbefinden von innen heraus.
Gemeinsam haben wir gelacht, gestaunt, reflektiert – und sind gestärkt und mit neuer Energie in den Alltag zurückgekehrt.
Wir sagen DANKE an alle wunderbaren Frauen, die dieses Retreat so besonders gemacht haben. Die nächste Runde ist schon in Planung – stay tuned!
Feel Good Resort Johannis – wo Balance beginnt.
Wandern am Marlinger Waalweg – Südtirol von seiner schönsten Seite erleben

Ein Frühlingstag am Marlinger Waalweg – Naturgenuss in Südtirol
An einem sonnigen Maitag waren wir auf dem Marlinger Waalweg unterwegs – und konnten die ganze Schönheit des Südtiroler Frühlings genießen. Der rund 12 km lange Weg von Töll nach Lana schenkt nicht nur traumhafte Ausblicke ins Etschtal, sondern auch viele kleine Glücksmomente: Wir entdeckten die ersten leuchtenden Mohnblumen, beobachteten Paragleiter am Himmel – und gönnten uns eine wohlverdiente Pause bei einer gemütlichen Einkehr.
Besonders empfehlen können wir das Gasthaus Schönblick in Marling. Von der Terrasse aus genießt man einen herrlichen Blick über das Tal.
Der Weg selbst ist angenehm zu gehen – meist eben, gut gepflegt und ideal für entspannte Wanderer, Familien oder auch Hundebesitzer. Unser Vierbeiner nutzte jede Gelegenheit, um sich im Wasser des plätschernden Waals zu erfrischen.
Unsere Tipps:
- Start: Töll (gut erreichbar mit Auto oder Bahn)
- Ziel: Lana (Rückfahrt mit dem Bus )
- Dauer: ca. 3,5 Stunden mit Pausen
- Einkehrtipp: Gasthaus Schönblick, Marling – traumhafte Aussicht
- Mitnehmen: Wasser, Sonnenhut, Kamera
Cabrio-Feeling deluxe – 3 Tage, 3 Touren, 1000 Eindrücke

Bei unserer dreitägigen Cabrio-Ausfahrt durch das traumhafte Südtirol. Ausgangspunkt war unser Feel Good Resort Johannis, der perfekte Ort zum Durchatmen und Genießen nach einem Tag voller Erlebnisse.
Am ersten Tag ging’s direkt hoch hinaus: Die Dolomitenrundfahrt war ein Fest für alle Sinne – spektakuläre Kurven und majestätische Gipfel, die das Herz eines jeden Cabrio-Fans höherschlagen lassen. Tag zwei wurde entspannter, aber nicht weniger eindrucksvoll. Im Meraner Land erwarteten uns blühende Apfelbäume, mediterrane Landschaften, charmante Dörfer und herrliche Ausblicke – der perfekte Mix aus Genuss und Natur. Am dritten Tag führte uns die Tour in den Vinschgau: eine Region, die mit ihrer Weite, alten Burgen und Glurns – der kleinsten Stadt Südtirols – verzaubert.
Drei Tage, drei völlig unterschiedliche Strecken – und doch ein gemeinsames Gefühl: Freiheit, Leichtigkeit und pures Fahrvergnügen. Ob beim Zwischenstopp mit Cappuccino oder beim Staunen auf dem Pass – es waren Momente, die bleiben.
Also: Cabrio starten, zu uns ins Feel Good Resort Johannis kommen – und Südtirol offen und intensiv erleben. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde!
Hausgemacht mit Herz

Pasta gehört bei uns einfach dazu – und zwar hausgemacht und immer frisch zubereitet.
Unser Koch Felix weiß genau, worauf es ankommt: die richtige Konsistenz, hochwertige Zutaten und vor allem Zeit und Ruhe bei der Zubereitung. Ob Tagliatelle, Bandnudeln oder gefüllte Sorten – bei uns kommt nur das auf den Teller, was wir selbst mit Freude gemacht haben.
Das schmeckt man auch: Unsere Pasta ist fein im Biss, herrlich aromatisch und passt perfekt zu unseren saisonalen Saucen.
Für uns ist das keine besondere Ausnahme – sondern einfach Teil unserer Philosophie: Ehrlich, frisch und mit Herz gekocht.
Italien & Südtirol im Glas erleben – Weinverkostung mit Florian

Dabei geht es nicht nur ums Trinken, sondern ums bewusste Erleben. Florian erklärt, wie man mit den Sinnen die Vielfalt der Weine entdeckt: den Blick auf die Farbe und Klarheit, die feinen Aromen beim Riechen und das facettenreiche Geschmackserlebnis beim Probieren. Ohne komplizierte Fachbegriffe, dafür mit einfachen Tipps, die den Zugang zum Wein für alle öffnen.
Die Weine erzählen ihre eigenen Geschichten – von der Frische und Klarheit der Alpenregion bis zur Wärme und Tiefe der südlichen Weinberge. Florian zeigt, wie Klima, Boden und Ausbau den Charakter prägen und wie man diese Einflüsse im Glas erkennt.
Die Verkostung unter freiem Himmel, umgeben von Natur und mit dem Blick auf Meran, schafft ein entspanntes Ambiente, das den Moment besonders macht. Egal, ob Einsteiger oder erfahrener Genießer – jeder nimmt neue Eindrücke, Lieblingsweine und unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Abend – zwischen Olivenbäumen, Wein und italienischem Lebensgefühl!
LUMAGICA Meran: Magischer Lichterpark in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kühler, verwandeln sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran in eine märchenhafte Welt voller Licht und Fantasie. Ab dem 20. November 2025 öffnet LUMAGICA Meran seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher ein, in einen zauberhaften Lichterpark einzutauchen.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Auf einem rund 1,5 Kilometer langen Rundweg erlebst du spektakuläre Lichtinstallationen, leuchtende Skulpturen und kunstvoll inszenierte Projektionen. Natur und Technik verschmelzen zu einer einzigartigen Kulisse: funkelnde Bäume, geheimnisvoll beleuchtete Teiche und beeindruckende Lichtfiguren machen den Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Begleitet wird der Rundgang von sanften Klängen und musikalischen Arrangements, die die Stimmung der einzelnen Stationen noch intensiver wirken lassen. So wird jeder Schritt zu einer kleinen Reise in eine andere Welt.
Perfekt für Familien, Freunde und Romantiker
Ob mit Kindern, mit Freunden oder als romantischer Abendspaziergang: LUMAGICA bietet für jede Altersgruppe etwas Besonderes. Kleine Gäste staunen über leuchtende Tierfiguren und märchenhafte Wesen, während Erwachsene die besondere Atmosphäre genießen und sich von der Magie des Lichts verzaubern lassen.
Ein Highlight in der Vorweihnachtszeit
LUMAGICA Meran ist mehr als ein Ausflug – es ist ein unvergessliches Erlebnis, das perfekt in die Adventszeit passt. Der Lichterpark bietet einen stimmungsvollen Kontrast zu den traditionellen Meraner Weihnachtsmärkten und macht einen Abendbesuch in der Kurstadt noch abwechslungsreicher.
Praktische Infos
Ort: Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran
Start: 20. November 2025
Dauer: Täglich geöffnet
Geschichte, Geschichten & besondere Momente

Montagabend im Feel Good Resort Johannis:
Erleben Sie jeden Montagabend ein einzigartiges Highlight im Feel Good Resort Johannis. Herr Götsch lädt zu einem exklusiven Rundgang durchs Resort ein und öffnet Türen zu einer Welt voller Geschichten.
Geschichten, die das Johannis Resort lebendig machen.
Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte des Resorts und erfahren Sie, wie das Johannis zu dem geworden ist, was es heute ist. Herr Götsch teilt spannende Anekdoten, historische Fakten und besondere Momente, die das Haus geprägt haben – jede Ecke erzählt ihre eigene Geschichte.
Ein Aperitif auf der Terrasse – Genuss mit Aussicht
Nach dem Rundgang lädt die Gastgeberfamilie zu einem erfrischenden Aperitif auf der Terrasse ein. Genießen Sie den Moment, spüren Sie die besondere Atmosphäre und lassen Sie die Geschichten des Abends nachklingen – ein Erlebnis für alle Sinne.
Warum Sie den Montagabend-Rundgang nicht verpassen sollten
- Exklusive Einblicke in die Geschichte des Johannis Resorts
- Spannende Geschichten, die berühren und inspirieren
- Verborgene Orte entdecken und besondere Perspektiven genießen
- Aperitif auf der Terrasse als entspannter Ausklang des Abends
Die Geschichte des Feel Good Resort Johannis

Die Geschichte des Feel Good Resort Johannis
Das Feel Good Resort Johannis in Dorf Tirol blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1971 bauten Elisabeth und Johann das Haus mit viel Mut und Leidenschaft – zu einer Zeit, als der Tourismus im Ort gerade begann. Schon damals setzte das Johannis Maßstäbe: Es war das erste Hotel mit einem eigenen Hallenbad und eine Besonderheit für Gäste und Einheimische.
Die Auffahrt wurde von der Familie selbst gebaut, und in den Anfangsjahren gab es 20 Zimmer sowie einen Tennisplatz, der für sportliche Abwechslung sorgte.
Der Betrieb war von Beginn an ein Familienunternehmen: Elisabeth stand in der Küche, Johann übernahm den Service, unterstützt von vier bis fünf Mitarbeitern, die die herzliche Atmosphäre prägten. Auch die Kinder – Christoph, Joachim und Julia – halfen von klein auf mit, sei es beim Servieren, in der Küche oder bei kleinen Arbeiten rund ums Haus. So wuchs die nächste Generation früh in die Gastfreundschaft hinein.
1977 folgte der erste große Zubau, der den Grundstein für die kontinuierliche Weiterentwicklung legte. 1995 übernahm Sohn Christoph mit seiner Frau Priska den Betrieb, und 2010 kam Emma auf die Welt – ein neues Kapitel für die Familiengeschichte. Unter Christophs Leitung wurde das Johannis zu einem modernen Wohlfühlresort ausgebaut: Infinityool, Wellnessbereich, Indoorpool und weitere Annehmlichkeiten machten es zu einem Ort der Erholung und Lebensfreude. Besonders der Garten der 2024 komplett erneuert wurde ist ein Herzstück.
Heute verbindet das Johannis Tradition und Moderne: Was einst mit Handarbeit, Hingabe und Zusammenhalt begann, ist heute ein Refugium des Wohlgefühls, getragen vom Geist der Gründer und der Leidenschaft der nächsten Generation.
