Tag 1 – Verstehen & Fühlen | Montag
10.00 Uhr – Ankommen & Ausrichten
- Gemeinsames Frühstück
- Begrüßung und gemeinsames Ankommen, Intentionen setzen, erste Körperwahrnehmung und sanfter Beckenboden-Check-in
10.00 – 12.00 Uhr – Achtsam aktiv
- Sanftes Beckenbodentraining und Mobilisation
- Wahrnehmung und Aktivierung der Körpermitte
- Atemtechniken für eine entspannte und kraftvolle Mitte
13.00 Uhr – Ernährung & Alltag
- Ernährungstipps für einen beckenbodenfreundlichen Alltag
17.00 – 18.00 Uhr – Mindful Evening Walk
- Achtsamer Spaziergang mit Atemtechniken zur Entspannung und Erdung
19.00 Uhr – Gemeinsames Abendessen
Tag 2 – Stabil & Stark | Dienstag
08.30 – 09.30 Uhr – Power Core & Beckenboden
- Funktionelles Training für eine starke Mitte
- Integration in Alltagsbewegungen und -haltungen
Gemeinsames Frühstück
13.00 – 15.00 Uhr – Mentaltraining für innere Stärke
- Visualisierungsübungen für Kraft und Balance
- Journaling-Impulse zur mentalen Verankerung
16.00 – 18.00 Uhr – Alltagstools & Mindset
- Praktische Übungen für den Alltag
- Stärkende Routinen für langfristige Wirkung
19.00 Uhr – Gemeinsames Abendessen
Tag 3 – Energie & Integration | Mittwoch
08.00 – 10.00 Uhr – Dynamik & Flow
- Intensives Beckenboden- und Core-Training mit fließenden Bewegungen
- Abschluss-Reflexion und Integration der Retreat-Erfahrungen
Gemeinsames Frühstück und Ausklang
Über Sarah Ennemoser
Sarah Ennemoser ist zertifizierte Gesundheits- und Fitnesstrainerin, Mentalcoach und ausgebildete Beckenbodenfachfrau. Ihr ganzheitlicher Ansatz vereint Bewegung, Achtsamkeit und fundiertes Fachwissen – mit dem Ziel, Frauen in jeder Lebensphase zu stärken.
Seit ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Fitnesstrainerin im Jahr 2019 begleitet sie Menschen mit viel Feingefühl und Energie auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. 2023 erweiterte sie ihre Expertise als Mentalcoachin und verbindet seither körperliche mit mentaler Balance. Der Beckenboden bildet dabei das Herzstück ihrer Arbeit – nicht nur anatomisch, sondern auch emotional.
Sarah ist überzeugt: Der Beckenboden darf kein Tabuthema mehr sein. Ob in der Schwangerschaft, nach der Geburt oder im ganz normalen Alltag – das bewusste Training und die Stärkung der Körpermitte sind essenziell für unser gesamtes Wohlbefinden. Genau hier setzt ihr Retreat Core Balance an: eine kraftvolle Einheit aus gezielter Bewegung, achtsamer Körperarbeit und inspirierendem Austausch in wohltuender Atmosphäre.